
4 Berliner Radsport · Ausgabe Nr. 8 · August 2005
Überaus erfolgreicher Iduna-Expreß
Horst Laukait, der 1. Vorsitzende der Schön-
eberger Idunen, war ganz aus dem Häus-
chen, denn mit diesem beinahe Doppelerfol
seiner Schützlinge hatte er kaum gerech-
net. Um so mehr strahlte er mit Fabian Pohl
und Michael Gehrmann um die Wette. Sie
hatten dem Hufeisenrennen des RV Möwe
Britz eindeutig ihren Stempel aufgedrückt.
Der Berliner Vizemeister Fabian Pohl
beendete die C-Klassen-Prüfung mit dem
Sieg, seinem ersten überhaupt, in Allein-
fahrt. Zuvor war er mit Vereinskamerad
Michael Wegmann und dem Frankfurter
Jens Runge erfolgreich auf Rundenjagd
gegangen. Letzterer verhinderte dann noch
das Iduna-Doppel, dank seiner Aktivitäten
im ersten Renndrittel.
Dort hatte auch Peter Fahr (Köpenicker SV)
den Grundstein für seine gute Platzierung
gelegt. In der etwas unübersichtlichen
Endkampfphase war er zunächst von dem
jungen, eifrigen WA unter Leitung von
Günther Fischer zwar untergegangen, aber
bei näherem Hinsehen wurde alles noch rich-
tig gestellt. Auf Platz 4 führte er die überrun-
dete Meute an.
Ein spannendes Duell lieferten sich bei den
Junioren die WM-Kandidaten Marcel Kalz
(NRVg Luisenstadt) und sein Sixdays-Sieger-
Partner Norman Dimde (Frankfurter RC). Der
Deutsche Meister im Punktefahren heimste
dann doch sicherer als gedacht die meisten
Punkte zum Sieg ein.
Stehvermögen bewies im Jugendrennen Karl
Seiler (AdW), der der Lausitzer Übermacht
diesmal trotzen konnte. Der Deutsche
Querfeldeinmeister Christoph Altenkirch (RC
Kleinmachnow) zeigte sich in der Schüler-
klasse überlegen. Berlins Nachwuchs blieb
leider chancenlos.
Bei der von Herbert Toepfer wieder muster-
gültig organisierten Veranstaltung, für die er
erneut zahlreiche Sponsoren im Kiez mit dem
Ortsvorstand der CDU Britz und seiner Vor-
sitzenden Sabine Toepfer-Kataw hatte gewin-
nen können, sogten die durchlaufenden Prä-
mien wie üblich für zusätzliche Spannungs-
effekte. Dabei bediente sich Klaus-Dieter
Appelt vom Köpenicker SV gleich doppelt,
gewann die Prämie von Herbert Toepfers
Tochter Sabine ebenso wie die von der CDU
Britz. Jens Runge strahlte über die Prämie
von Lotto-Toto am Hufeisen. Die Bundestags-
a/jointfilesconvert/423558/bgeordnete der CDU Verena Butalikaski
beglückte Marcel Kalz mit ihrer Prämie.
Norman Dimde holte sich die von Fahrrad-
Koppel.
Britzer Hufeisenrennen des RV Möwe
Britz am 18. Juni 2005
Elite C-Klasse um den Großen Preis der CDU
Britz (63 km): 1. Fabian Pohl (RV Iduna) 1:24:58 h/
45 Punkte, 2. Runge (Frankfurter RC) 29, 3. Michael
Gehrmann (RV Iduna) 10, eine Rd. zur.: 4. Fahr
(Köpenicker SV) 27, 5. Müller (SC Berlin) 22, 6.
Wehnstedt (RT Borgsdorf), 7. Sawall (RV Berlin
1888) je 19, 8. Hosang (Dessauer RC) 14, 9. Teubel
(RSV Werner Otto) 9, 10. Ludin (BTSC) 6, 11.
Thiessen (RSV Peitz) 4, 12. Krause (RV Iduna), 13.
Langrock je 2, 14. Michaelis (beide RC
Charlottenburg) 1, 15. Sander (RSV Werner Otto),
16. Altmann (RC Kleinmachnow), 17. Hinze
(Köpenicker SV), 18. Moritz (AC Leipzig), 19. Wist
(RV Iduna), drei Rd. zur.: 20. Engelke (RC
Charlottenburg).
Junioren um den Elekromeister-Steinäcker-Preis
(35 km): 1. Marcel Kalz (NRVg Luisenstadt) 47:10
min/39 Punkte, 2. Norman Dimde (Frankfurter RC)
30, 3. Christopher Pfingsten (OSC Potsdam) 24, 4.
Tucholl (Luisenstadt) 21, 5. Witkowski 7, 6. Haußen,
7. Frank (alle Frankfurter RC), 8. Achterberg (RC
Charlottenburg), 9. Wölki, 10. Sterz (beide
Luisenstadt), 11. Rode, 12. Fischer (beide Frank-
furter RC), 13. Starker (AdW), 14. Steher (OSC
Potsdam), 15. Karow (Frankfurter RC).
Jugend um den Maler-Schulz-Preis (24,5 km):
1. Karl Seiler (AdW) 34:56 min/23 Punkte, 2.
Dennis Müller 22, 3. Alexander Franke (beide RK
Endspurt Cottbus) 9, 4. Pidun (RSC Cottbus) 8,
5. Walsleben (RC Kleinmachnow) 4, 6. Dehmel
(RSC Cottbus), 7. Lobjinski (Frankfurter RC), 8.
Hesse (AdW) je 3, 9. Schiewer (RSC Cottbus),
10. Schulze (Luisenstadt) je 1, 11. Nittke (Frank-
furter RC), 12. Lemke (RV Iduna), 13. Krause
(Genthiner RC), 14. Bernhardt (SC Berlin), 15.
Ueske (RSC Cottbus), 16. Marquardt
(Luisenstadt), 17. Tietze (RC Kleinmachnow), 18.
Baudach, 19. Kietzke (beide Luisenstadt), 20.
Haberiah (Magdeburger SV), 21. Hoffmann, 22.
Milke, 23. Pohl (alle SC Berlin), 24. Ochel, 25.
Akrutat (beide RC Charlottenburg.
Schüler (14 km): 1. Christoph Altenkirch (RC
Kleinmachnow) 40 Punkte, eine Rd. zur.: 2. David
Kraftvoll stürmt Fabian Pohl, gefolgt von
Peter Fahr, mit klarem Vorsprung seinem
ersten Sieg entgegen
Herbert Toepfers Tochter Sabine fühlt sich immer wieder wohl in ihrer Sponsorenrolle, unterstützt den umtriebigen Vater gern. Hier
mit den erfolgreichen Junioren Norman Dimde, Marcel Kalz und Christopher Pfingsten v.l.n.r. (Bild links).
Nun hat auch Karl Seiler (Mitte) mit einem Sieg die Bilanz der erfolgreichen Radsportfamilie nach Bruder Roberts Bahnerfolgen
weiter aufgebessert (Bild rechts). Fotos: Uhlig
Horning (RK Endspurt Cottbus) 15, 3. Tom Rogge
(Magdeburger SV) 11, 4. Bolle (Genthiner RC) 9,
5. Großesser (SC DHfK Leipzig) 5, 6. Schulz (RSC
Cottbus) 4, 7. Nungeßer (BTSC) 3, 8. Merker (SC
Berlin) 1, 9. Gau (AdW), 10. Ludwig (RC
Charlottenburg), 11. Wilhelm (AdW), 12. Kira
Schmitz (RC Charlottenburg), 13. Lante
(Zehlendorfer Eichhörnchen).
Senioren um den Willy-Kutschbach-
Erinnerungspreis (24,5 km): 1. Jens Boriczka
(RSV Parchim) 34.27 min/33 Punkte, 2. Jan
Skowronowski (RSC Potsdam) 15, 3. Karl-Heinz
Jürß (FSV Bad Doberan) 13, 4. Krüger (RSV
Osterweddingen) 10, 5. Barts (RV Iduna) 7, 6.
Großesser (SC DHfK Leipzig) 5, 7. Knorr
(Zehlendorfer Eichhörnchen), 8. Wegner (RV
Iduna) je 2, 9. Nedew (Luisenstadt) 1, 10.
Owtscharow (Moskau), 11. Riedel (Zehlendorfer
Eichhörnchen), 12. Schulze (BW Buchholz), 13.
Gernegroß (RSV Osterweddingen), 14. Hanke
(RSC Potsdam), 15. Kowalewsky (RC
Charlottenburg).
Kommentare zu diesen Handbüchern