Wolf CT15S Bedienungsanleitung Seite 7

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 12
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 6
Berliner Radsport · Ausgabe Nr. 8 · August 2005 7
Wittig-Schützlinge auf Rang 3
Ihrer aktiven Fahrweise verdankten die
Schützlinge von Torsten Wittig bei der inter-
nationalen erstklssig besetzten Eko-Tour der
Frauen in Polen einen hervorragenden drit-
ten Rang in der Gesamtmannschaftswertung
hinter der siegreichen russischen National-
auswahl und dem polnischen Team MKS
Start Peugeot Andrezj Kita, aber vor weitaus
renommierteren Vertretungen aus Polen, Li-
tauen und der Ukraine.
Die erneut für Motor Company Toyota star-
tende Birgit Söllner (15.), Birgit Hollmann
(20.) und Karin Burger (23.), eine Vereins-
kameradin von Söllner, fuhren ein starkes
Rennen. Speziell auf der extrem schweren
Schlußetappe mit fünf Bergwertungen und
der Zielankunft im 810 m hoch gelegenen
Czernichow waren Hollmann und Söllner mit
vorn zu finden.
Mit von der Partie auch das Team Feminin
Charlottenburg, für die Katharina Blum (SC
Berlin) als Beste auf Platz 31 kam, gefolgt
von der Litauerin Roberta Pilkauskaite (36.).
8. Eko-Tour der Frauen vom 2.-5. Juni
2005
1. Etappe (130 km): 1. Tanja Hennes 3.29:24 h,
2. Elke Gebhardt (beide BDR-Auswahl) 2 s zur.,
3. Anna Skawinska (Polen) 4 s ... 6. Söllner (Mo-
tor Company Toyota) 5 s,7. Katja Polzin (Red Bull
Frankfurt/SC Berlin), 20. Karin Burger, 24.
Annekatrin Nitzsche (beide Motor Company
Toyota), 47. Roberta Pilkauskaite (Team Feminim
Charlottenburg), 46. Nicole Kampeter, 62. Birgit
Hollmann (beide Motor Company Toyota), 64.
Katharina Blum (Team Feminin Charlottenburg),
81. Klaudia Seidel 5.14 min, 83. Lydia Wegemund
7:53 min, 88. Katja Broxtermann 20:53 min.
Tagesmannschaft: 1. BDR-Auswahl 10.28:19 h ...
5. Motor Company Toyota 8 s, 16. Team Feminin
Charlottenburg 5:17 min.
2. Etappe (119,5 km): 1. Charlotte Becker (Red
Bull Frankfurt) 3:18:01 h, 2. Tanja Hennes (BDR-
Auswahl), 3. Gebhardt, 4. Polzin ... 19. Burger, 34.
Söllner, 35. Pilkauskaite, 47. Kampater, 50. Blum,
53. Seidel, 54. Hollmann, 61. Nitzsche; Gesamt-
Einzel: 1. Hennes 6.47:22 h ... 7. Polzin 8 s, 19.
Söllner, 20. Burger.
Tagesmannschaft: 1. Red Bull 9:54:03 h ... 10. Mo-
tor Company Toyota, 13. Team Feminin
Charlottenburg; Gesamt: 1. BDR-Auswahl 20:22:18
h ... 11. Motor Comapany Toyota 12 s, 13. Team
Feminin Charlottenburg 5:21 min.
3. Etappe Einzelzeitfahren (26,2 km): 1. Tereza
Hurikova (Tschechien) 35:28 min, 2. Bogumila
Matusiak (Polen) 11 s, 3. Charlotte Becker 29 s ...
17. Polzin 2:24 min, 18. Söllner 2:28 min, 20.
Hollmann 2:40 min, 24. Burger 2:50 min, 36.
Pilkauskaite 3:25 min, 46. Kampeter 3.52 min, 59.
Seidel 4:35 min, 71. Blum 6:10 min; Gesamt-Ein-
zel: 1. Hurikova 7:22:58 h ... 16. Polzin 2:24 min,
17. Söllner 2:28 min, 19. Hollmann 2:40 min.
Tagesmannschaft: 1. Red Bull 11:44:17 h ... 5.
Motor Company Toyota 4:08 min, 13. Team Femi-
nin Charlottenburg 10:20 min.
4. Etappe (96,1 km): 1. Volha Hayeva
(Belorußland) 3:02:09 h, 2. Matusiak 13 s, 3.
Valentina Gawrilowa (Rußland) 41 s ... 17. Söllner
3.43 min, 24. Hollmann 4:30 min, 25. Burger 4:40
min, 31. Blum 7:45 min, 36. Pilkauskaite 9:36 min,
43. Seidel 15:50 min, 44. Nitzsche 15:57 min, 45.
Kampeter 16:01 min.
Gesamt-Einzel Abschluß: 1. Bogumila Matusiak
10:25:28 h, 2. Voiha Hayeva 42 s, 3. tereza
Hurikova 1.32 min ... 15. Söllner 5:47 min, 20.
Hollmann 6:49 min, 23. Burger 7:09 min, 34.
Pilkauskaite 12.40 min, 37. Blum 13.34 min, 41.
Kampeter 19:32 min, 44. Nitzsche 22:48 min, 48.
Seidel 25:13 min.
Tagesmannschaft: 1. Rußland 9:12:30 h ... 4. Mo-
tor Company Toyota 7:13 min, 12. Team Feminin
Charlottenburg 27:08 min; Gesamt-Abschluß: 1.
Rußland 31:27:05 h, 2. MKS Start Peugeot Andrzej
Kita 7:13 min, 3. Motor Company Toyota 9:04 min
... 13. Team Feminin Charlottenburg 40:46 min.
Steile Berge -
schwere Rennen
Eine Berliner Auswahl startete im Teilnehmer-
feld der 31. Internationalen Junioren-Rund-
fahrt in Oberösterreich. In den steilen Ber-
gen gab es für die Flachlandfahrer von der
Spree gegen starke Konkurrenz aus zehn
Nationen nichts zu holen. Gegen den dreifa-
chen dänischen Gesamterfolg kämpften sie
gemeinsam mit weiteren starken deutschen
teams daher auf verlorenem Posten. Insofern
darf man mit dem Abschneiden dann doch
zufrieden sein, denn der Lerneffekt in solch
hochwertigen internationalen Rennen ist un-
gemein.
31. Internationale Junioren-Rundfahrt
des Oberöstereichischen RV vom 1.-
3. Juli 2005
1. Etappe (116,3 km): 1. Andre Steensen 2:52:40
h, 2. Niki Östergaard, 3. Thomas Guldhammer (alle
Dänemark) ... 29. Philipp Walsleben (RC
Kleinmachnow) 40 s zur., 30. Jonas Fielsch (BTSC),
69. Tucholl (NRVg Luisenstadt) 6:04 min, 74. Robert
Seiler (AdW), 77. Rick Wilming (BTSC), 102.
Alexander Sterz (Luisenstadt) 12:09 min.
Mannschaften: 1. Dänemark 8:38:00 h ... 13. Berlin
7:24 min.
2. Etappe Tages-Einzel (95,1 km): 1. Jure Zagar
(Slowenien) 2:21.14 h, 2. Andre Steensen 3 s, 3.
Stefan Denifl (beide Österreich) ... 38. Fielsch 44 s,
40. Walsleben, 62. Wilming 4.30 min, 68. Tucholl
4.57 min, 84. Sterz 5.29 min, 91. Seiler 7:43 min;
Gesamt: 1. Zagar.
Tagesmannschaft: 1. Österreich 7:04:15 h ... 14.
Berlin 5:46 min.
3. Etappe Tages-Einzel (120,6 km): 1. Michael
Weicht (Sachsen) 2:49:29 h, 2. Martin Brand (Thü-
ringen), 3. Jure Zagar ... 55. Fielsch 4 s, 56. Wilming,
73. Tucholl 2:42 min, 87. Sterz 13:13 min, 89. Sei-
ler 15:52 min.
Gesamt-Einzel Abschluß: 1. Andre Steensen
8:03:14 h, 2. Niki Östergaard 6 s, 3. Kvist Thomas
Vedel (Dänemark) 19 s ... 27. Walsleben 1:37 min,
29. Fielsch, 72. Tucholl 13:52 min, 88. Seiler 29.48
min, 90. Sterz 31:00 min.
Tagesmannschaft: 1. Thüringen 8:28:27 h ... 9.
Berlin 1:07 min; Gesamt-Abschluß: 1. Dänemark,
2. Österreich, 3. Thüringen ... 13. Berlin.
Am wilden Kaiser auf schwerer Tour
BRV-Sportwart Michael von der Heyde war
sehr beeindruckt von der 22. Internationalen
Masters-Rundfahrt in Tirol und den dabei von
den Berlinern gezeigten Leistungen, die er
bei diesem großartigen Sportereignis beglei-
tet hatte. Beeindruckt vom Wilden Kaiser wie
von Kufstein und den tempostarken Rennen
der Senioren, die allesamt sich eine gehöri-
ge Portion Können aus früheren Rennfahrer-
jahren haben aufbewahren können. Gestar-
tet waren 127 Fahrer aus ganz Europa in den
Mastersklassen 1 und 2. Den stärksten Ein-
druck konnte Christian Jäger vom RV Berlin
1888 hinterlassen, der in der Klasse 1 am
Wilden Kaiser nur knapp am Podest vorbei-
fuhr und Vierter wurde. Dazu kamen zwei
weitere fünfte Plätze, womit er schließlich als
bester Berliner auf Rang 15 der Gesamt-
wertung landete.
In der Sonderwertung der Klasse 2 behaup-
tete Klaus-Dieter Scholz (ESV Lok Schöne-
weide) sogar Rang 8 nach gemeinsam be-
strittenen Rennen. Der RSV Werner Otto war
mit einer kompletten Mannschaft vertreten
und schloß in der Gesamtmannschafts-
wertung auf dem 12. Platz ab, bei 15 Vertre-
tungen im Ziel.
22. Internationale Masters-Rundfahrt
Tirol des RC Wilder Kaiser/Kufstein
vom 26.-29. Mai 2005
1. Etappe Rund um den Wilden Kaiser (128 km):
1. Christian Eminger (CC Bern) 3:05:37 h, 2. Her-
mann Sinningen (BDR-Masters-Auswahl), 3. Bjarne
Olsen (Mix Team Jylland), 4. Christian Jäger (RV
Berlin 1888) ... 25. Bernd Herder (RSV Werner Otto),
44. Frank Kühn (ADSG/Edeka Kaiserbräu - RV
Iduna) 23 s, 46. Steffen Jahnke (RSV Werner Otto)
36 s, 53. Klaus-Dieter Scholz (ESV Lok Schöne-
weide) 59 s, 57. Norbert Hager (RV Berlin 1888)
8:15 min, 58. Mike Zwingenberger (RSV Werner
Otto), 73. Reinhard Runge (RV Berlin 1888), 93.
Uwe Bakalosch (RSV Werner Otto) 9:12 min.
2. Etappe Über den Angerberg (92 km): 1. Olsen
2.18.44 h, 2. Sinningen, 3. Mathias Grünig (HRC
Wernigerode) ... 5. Jäger, 23. Scholz, 35. Kühn, 37.
Herder 2:07 min, 38. Jahnke, 48. Zwingenberger
5:44 min, 75. Runge, 81. Hager, 93. Bakalosch
13:09 min; Gesamt-Einzel: 1. Olsen ... 6. Jäger.
3. Etappe Einzelzeitfahren Kufstein-Mariastein
(15 km): 1. Werner Hügel (TSV Gaimersheim) 15:09
min, 2. Wladimir Gottfried (Vitamer CT) 15 s, 3.
Wolfgang Lackner (PSV Wien) 21 s ... 19. Jäger
1:28 min, 21. Kühn 1.37 min, 46. Zwingenberger
2:59 min, 49. Herder 3:02 min, 53. Scholz 3:12 min,
65. Jahnke 3:51 min, 81. Hager 4.17 min, 87.
Bakalosch 4:31 min, 89. Runge 4.37 min; Gesamt-
Einzel: 1. Hügel ... 14. Jäger 1.28 min.
4. Etappe Durch das Unterinntal (93 km): 1.
Eninger 2:03:49 h, 2. Olsen, 3. Gottfried ... 8.
Zwingenberger 1.23 min, 9. Jäger, 19. Herder, 20.
Jahnke, 23. Kühn, 49. Scholz, 66. Runge 3.40 min,
68. Bakalosch, 73. Hager; Gesamt-Einzel: 1.
Gottfried ... 15. Jäger 2:41 min.
5. Etappe Rund um den Fölven (100 km): 1.
Sinningen 2.24:32 h, 2. Eminger, 3. Olsen ... 5. Jä-
ger, 27. Herder 5 s, 32. Scholz, 37. Zwingenberger,
39. Jahnke, 41. Kühn, 54. Runge 1:41 min, 58.
Hager, 84. Bakalosch 7.22 min.
Gesamt-Einzel Abschluß: 1. Wladimir Gottfried
10.08:02 h, 2. Christian Eminger 8 s, 3. Enzo
Mezzapesa (OCI Differdingen) 19 s ... 15. Jäger
2:41 min, 28. Kühn 5:25 min, 29. Scholz 5.29 min,
31. Herder 6:26 min, 36. Jahnke 7:52 min, 55.
Zwingenberger 18:16 min, 66. Runge 23.46 min,
72. Hager 26:37 min, 81. Bakalosch 37:44 min.
Auf fremden Straßen
und Pisten
GOMMERN (11.6.2005)
Straßenrennen Elite (64 km): 1. Renzo Wer-
nicke (Nozumi Dessau) ... 3. Sascha Richter
(BTSC).
Senioren (38,4 km): 1. Enrico Busch (RT
Borgsdorf) ... 10. Scholz (ESV Lok Schöne-
weide).
BAD HARZBURG (17.6.2005)
16. Nachtrennen Elite (70 km): 1. Jan
Pokrandt (Team RSH), 2. Richard Faltin
(Tschechien), 3. Leif Lampater ... 8. Fulst
(beide US-Financial Team), 10. Roitzsch
(KED-Bianchi).
Seitenansicht 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare