Wolf K45E Bedienungsanleitung Seite 83

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 131
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 82
Ergebnisse
_____________________________________________________________________________________
76
Wildtyp
M
M
u
u
t
t
a
a
t
t
i
i
o
o
n
n
#
#
2
2
Paris P 119 ClC-Kb Ex. 16
Wildtyp
Paris P119
Abbildung 3.24
Durch den Basenaustausch an Position 1816 entsteht anstelle
der Glutaminsäure (siehe Wildtyp) ein Stopcodon (amber). Das Resultat ist die
Entstehung eines trunkierten Proteins.
G1816T
E606Stop(amber)
G
C
T
K
A
G
C
C
T
1813
1814
1815
1816
1817
1818
1819
1820
1821
Ala Stop (amber) XXX
G
C
T
G
A
G
C
C
T
1813
1814
1815
1816
1817
1818
1819
1820
1821
Ala Glu Pro
Seitenansicht 82
1 2 ... 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 ... 130 131

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare